Timeline
1892
Hamilton wurde in Lancaster, Pennsylvania (USA) gegründet und begann mit der Produktion von Taschenuhren. Von Anfang an lag der Schwerpunkt auf Qualität und Genauigkeit, und diese Prinzipien haben Hamilton zu der international angesehenen Uhrenmarke gemacht, die sie heute ist.




1912
In den frühen Tagen der amerikanischen Eisenbahn gab es keine einheitliche Methode zur Erfassung der Zeit. Häufig kam es zu Unfällen. Die Präzision der Hamilton Taschenuhren half, dieses Problem zu lösen. Kurz darauf erhielten unsere Zeitmesser den Titel: „The Watch of Railroad Accuracy“.
1914
Als offizieller Lieferant der US-Streitkräfte während des Ersten Weltkriegs stattete Hamilton Hunderte von Soldaten mit den im Krieg so wichtigen zuverlässigen Uhren aus. Dies führte zu einer Verlagerung der Produktion von Taschenuhren auf die bequemere Armbanduhr – eine Neuausrichtung, die von Dauer sein sollte.




1918
Vor mehr als 100 Jahren begleitete eine Hamilton Fliegeruhr die erste amerikanische Luftpost zwischen Washington, D.C. und New York. Dies war der Beginn unserer langen Geschichte als Hersteller von technischen Zeitmessern für die Luftfahrtgemeinschaft. Auch heute noch fliegen wir an den Handgelenken von Piloten um die ganze Welt.
1926
Admiral Richard E. Byrd war der erste Flieger, der den Nordpol erreichte, den er 13 Minuten lang umkreiste, bevor er zur Basis zurückkehrte. Die Zeit für diesen bahnbrechenden Flug, 15 Stunden und 57 Minuten, maß eine Hamilton Uhr.




1927
Fliegeruhren können weit mehr, als nur die Zeit anzeigen. Unsere technischen Fortschritte haben dazu beigetragen, dass die ersten Flieger auf ihrem Flug von Kalifornien nach Hawaii sicher ankamen. Sie verließen sich dabei auf die Präzision von Hamilton, um im Rahmen der Navigation über den Pazifik wichtige Berechnungen von Zeit, Entfernung und Richtung durchzuführen.
1928
1928 kamen Hamiltons berühmte Piping Rock Uhren heraus. Speziell gravierte Ausgaben dieser Zeitmesser wurden den New York Yankees zur Feier ihres Sieges bei der World Series 1928 überreicht. Zu den Mitgliedern des Teams gehörten mit Babe Ruth und Lou Gehrig einige der berühmtesten Baseball-Spieler aller Zeiten.




1930s
Dank des hohen Ansehens in der Luftfahrt wurde Hamilton zur offiziellen Uhr der vier größten Verkehrsfluggesellschaften der damaligen Zeit. Hamilton diente ferner als offizieller Zeitnehmer für die erste „Coast-to-coast“-Dienstleistung zwischen New York und San Francisco.
1932
Zwei Hamilton Uhren – eine Piping Rock und eine Flintridge – waren im Film Shanghai-Express zu sehen, in dem sie die Handlung entschieden vorantrieben. Dies war der erste Auftritt unserer Uhren in einem Hollywood-Film.




1942
Hamilton stellte die Produktion von Uhren für Verbraucher ein, um sich auf die große Aufgabe der Versorgung der US-Streitkräfte während des Zweiten Weltkriegs zu konzentrieren. Mehr als eine Million Zeitmesser wurden produziert, darunter Armbanduhren und Marinechronometer. Für ihre hervorragende Leistungen in der Fertigung wurde die Marke sogar mit einem Army-Navy E Award ausgezeichnet.
1951
Froschmänner erhielt zwei Oscar-Nominierungen. Im Film waren Hamiltons robuste und praktische Militäruhren auf der großen Leinwand in Aktion zu sehen – einer unserer prägendsten Filmauftritte.




1957
Hamilton revolutionierte die Uhrenindustrie durch die Herstellung der ersten batteriebetriebenen elektrischen Armbanduhr. Das von dem angesehenen Industriedesigner Richard Arbib entworfene einzigartige, futuristische, schildförmige Design der Ventura sorgte sofort für Aufsehen.
1961
Die Beliebtheit der Ventura erreichte ganz neue Höhen, als die Uhr am Handgelenk von Megastar und Rock'n'Roll-Legende Elvis Presley erschien. Die Uhr wurde für die von ihm verkörperte legendäre Filmfigur in der Musikkomödie Blaues Hawaii gewählt.




1962
Nach dem Erfolg der Ventura designte Richard Arbib weitere elektrische Uhren für Hamilton, jede mit einem asymmetrischen Design. Das bemerkenswerteste dieser Modelle war wahrscheinlich die Altair, die in einer limitierten Auflage von 1600 Exemplaren erschien.
1968
1966 bat Stanley Kubrick Hamilton, für seinen neuen futuristischen Film 2001: Odyssee im Weltraum einzigartige Zeitmesser zu entwerfen. Das Hamilton Designteam stellte ihm sowohl eine Armband- als auch eine Tischuhr zur Verfügung, die beide heute beinahe so legendär sind, wie der Film selbst.




1969
Hamilton spielte eine zentrale Rolle bei der Erfindung des ersten Automatikchronographenwerks, das Kaliber 11. Wieder einmal war Hamilton an einer der größten Errungenschaften in der Geschichte der Uhrmacherei beteiligt.
1970
Hamilton stellte am 6. Mai 1970 in der Tonight Show die erste digitale Armbanduhr der Welt vor: die Hamilton Pulsar Time Computer, die ohne bewegliche Teile auskam – eine Weltneuheit.
1972
Die Pulsar, die erste Digitaluhr der Welt, kam auf den Markt und veränderte die Art und Weise, wie wir die Zeit ablesen, für immer. Das Display verwendete LEDs, die über einen Knopf an der Seite des soliden Goldgehäuses aktiviert wurden. Hamilton produzierte nur 400 Exemplare, die damals mit einem Preis von 2.100 $ teurer waren als ein Auto.




1974
Am 16. Mai wurde Hamilton vom Konzern SSIH aufgekauft, der später in die heutige Swatch Group übergehen sollte. Obwohl die Marke einer neuen Gruppe angehörte, befand sich Hamilton noch immer in den USA und wahrte seinen guten Ruf in der Herstellung hochwertiger Präzisionszeitmesser.
1980
Nach Jahren des futuristischen Designs rückten in den 1980ern wieder klassische Modelle in den Vordergrund. Hamilton ließ Designs aus den 1920ern und 1960ern aufleben. Einst beliebte Modelle wie die Boulton, die Ardmore, die Wilshire und die Ventura sorgten für einen Trend hin zu klassischen Uhren.




1990
Hamiltons enge Verbindung zu Hollywood vertiefte sich in den 1990ern, als Hamilton Uhren an den Handgelenken von Filmfiguren großer Klassiker wie u. a. Men in Black, Lethal Weapon 4, Independence Day, Der talentierte Mr. Ripley und Stirb langsam zu sehen waren.
2003
Hamilton lagerte sowohl den Hauptgeschäftssitz als auch die Produktionsstätten in das Herz der Uhrmacherkunst, die Stadt Biel (Schweiz), um. Dieser Schritt ermöglichte es Hamilton, jede vor Ort produzierte Uhr mit dem Qualitätslabel „Swiss made“ zu versehen.




2005
Hamilton begann seine Partnerschaft mit dem führenden Kunstflugpiloten und offiziellen Markenbotschafter Nicolas Ivanoff und engagierte sich durch die Zusammenarbeit mit dem Red Bull Air Race und der Swiss Aerobatic Association immer stärker für die faszinierende Welt des Luftrennens und Kunstfliegens.
2006
Hamilton richtete in Hollywood die erste Vergabe der Hamilton Behind the Camera Awards aus, um die stillen Helden hinter den Kulissen zu feiern. Die Anwesenheit von berühmten Schauspielern und Regisseuren, die die Preise überreichten, verlieh unserer Anerkennung der Künstler hinter der Kamera eine besondere Note.




2011
In Zusammenarbeit mit dem Uhrwerkspezialisten ETA entwickelte Hamilton seine eigenen personalisierten Automatikkaliber, H-21 und H-31. Drei Jahre später folgten das H-10, das H-30 und das H-40, die dem Träger eine erweiterte Gangreserve von bis zu 80 Stunden bieten.
2011
Hamilton arbeitete eng mit unserem neuen Luftfahrtpartner, dem berühmten Rettungsdienst Air Zermatt, zusammen, um die Khaki Flight Timer zu entwickeln. Hamilton begann ebenfalls, mit einigen der weltweit besten Flugstaffeln zusammenzuarbeiten, was uns unseren Status als bevorzugte Uhr der Piloten sicherte.




2014
Hamilton arbeitete weiterhin eng mit der Filmwelt zusammen und kooperierte mit den Designern des Kassenschlagers Interstellar – ein Film, in dem Zeit eine bedeutende Rolle spielt. Hamilton entwickelte mit Designern eine einzigartige Kreation für die von Jessica Chastain gespielte Hauptfigur, die von den Fans liebevoll „The Murph“ genannt werden sollte.
2015
Hamilton war am Handgelenk der Hauptfigur in Ridley Scotts epischem Abenteuer Der Marsianer auf der Leinwand zu sehen. Die Khaki BeLOWZERO betonte die Stärke und Entschlossenheit der Figur Mark Watney, gespielt von Matt Damon, die im Rahmen einer Mission auf dem Mars zurückgelassen wird.




2017
Hamilton feierte das 60-jährige Jubiläum der legendären Ventura, der ersten elektrischen Uhr der Welt. Seit ihrer Lancierung hat die Ventura eine breite Fangemeinde gewonnen, darunter Superstar Elvis Presley.
2018
Hamilton ist stolz, ein ganzes Jahrhundert Luftfahrtzeitmessung feiern zu können. Seit 1918 greifen Berufspiloten im Cockpit auf Hamilton Uhren zurück, die sie für ihre Innovation, Genauigkeit und Präzision schätzen.




2019
Wir lenken den Blick auf unsere enge Beziehung zu Hollywood und unsere Arbeit im Herzen der Filmwelt. Mit über 500 Auftritten in großen Filmen und vielen beeindruckenden Meilensteinen auf der Leinwand ist Hamilton für Filmemacher die Uhr der Wahl.
2020
Von der Synchronisierung der ersten amerikanischen Eisenbahnen bis hin zur Erfindung der elektrischen und digitalen Uhr steht Hamilton seit 1892 an der Spitze wegweisender Entwicklungen. Zu Beginn dieses neuen Jahrzehnts feiern wir die revolutionäre Einstellung und den Pioniergeist, die uns unseren Platz in der Uhrenindustrie und in der Welt gesichert haben.

